Mit dem Nutzenversprechen «Produktivität» des achermann managed modern workplace kommen wir zum zweiten Kurzinterview mit einem unserer acherfrauen und achermänner. Heute gehen die Fragen an Yolanda Schmidli. Yolanda arbeitet im Backoffice und weiss ganz genau, was es heisst, im Team produktiv zu sein.
Hallo Yolanda, ohne viel Gerede kommen wir doch direkt zur ersten Frage. Was bedeutet Produktivität für dich im Geschäftsalltag?
Für mich bedeutet Produktivität im Alltag, dass man eine gewisse Struktur in den Alltag bringt. Wenn man eine gewisse Routine hat, fällt es einem leichter, produktiv zu sein. Auch finde ich es wichtig, die verschiedenen Dringlichkeiten unterscheiden zu können und dass man nicht alles gleichzeitig zu erledigen versucht.
Wieso glaubst DU, ist «New Work» die Zukunft unserer Arbeitswelt?
«New Work» bedeutet für mich die Digitalisierung der Arbeitswelt. Da heutzutage viele Prozesse automatisch ablaufen, haben sich die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer stark verändert. Dank «New Work» ist eine flexiblere Lebensgestaltung durch orts- und zeitunabhängige Arbeiten möglich.
Was sind für dich die wichtigsten Aspekte der Produktivität im Zusammenhang mit «New Work» und wie werden diese durch den achermann managed modern workplace unterstützt?
Durch den achermann managed modern workplace erhalte ich für mich sinnvolle Tools, um meine Arbeit schnell und effizient erledigen zu können. Diese Effizienz und den weiteren Nutzenversprechen Freiheit, Produktivität, Kollaboration, Schutz und Freude wird somit die Digitalisierung an meinem Arbeitsplatz gesteigert. Dies ermöglicht mir erst «New Work»
Vielen Dank an Yolanda, dass du dir die Zeit genommen hast unsere Fragen zu beantworten.
Hier finden Sie das letzte «Walk The Talk» zum Thema Schutz mit Patrick Holliger.