achermann ict servicesachermann ict-services agmorning byte by achermann

Byte & Bite – Inspiration zum Frühstück

morning byte by achermann

Früh. Inspirierend. Anders. Und das gleich drei Mal im Jahr – ohne steife Atmosphäre, dafür mit echtem Mehrwert. Bei uns treffen Sie Persönlichkeiten mit Visionen und Expertise, die mit kompromissloser Ehrlichkeit neue Perspektiven eröffnen und frische Impulse für Ihre eigene Sichtweise liefern. Denn in einer Welt, in der oft mehr philosophiert als gehandelt wird, zählen vor allem die Geschichten aus dem echten Leben.

Wir vereinen den digitalen «Byte» – knackigen Input für den Geist – mit dem genussvollen «Bite» – einem Frühstück, das keine Wünsche offen lässt und mit einer guten Tasse Kaffee zum echten Erlebnis wird.

Klartext statt Floskeln – direkt und authentisch. Ein Format, das begeistert und Lust auf mehr macht. Treffen Sie inspirierende Persönlichkeiten, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und nehmen Sie frische Impulse mit – noch bevor Ihr Arbeitstag beginnt.


Spotlight on - für einen musikalischen Exkurs der anderen Art, geprägt von Führung, Transformation und Technologie! Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, offenbart spannende Parallelen. Auch ein Orchester ist ein komplexes Zusammenspiel aus Systemen und Technologien, die perfekt auf die individuellen Stärken der Musiker abgestimmt sein müssen.  Ganz nach dem Motto: «Der Mensch im Mittelpunkt - und die Technologie wird folgen.»

In ihrer Keynote «Der Spirit der Harmonie» nimmt uns Dirigentin und Musikwissenschaftlerin Lena-Lisa Wüstendörfer mit auf eine Reise hinter die Kulissen eines Orchesters und zeigt, wie die Kunst der Führung Brücken in eine zunehmend digitalere Welt schlagen kann. Denn genauso wie in einem Orchester sind es die Menschen – ihre Fähigkeiten, Bedürfnisse und ihr Engagement – die den entscheidenden Unterschied machen.

Lena-Lisa erklärt, wie eine klare Vision sowie das richtige Zusammenspiel von Partizipation und Eigenverantwortung sowohl im Orchester als auch innerhalb einer Transformation eines Unternehmens den Erfolg bestimmen. Mit praxisnahen Beispielen zu moderner Führung und spannenden musikalischen Einblicken wird dieser Vortrag zu einer unvergesslichen Harmonie aus Theorie und Praxis.

Gemeinsam mit unserem Partner GoBeyond Consulting AG möchten wir die gewonnenen Erkenntnisse in die gelebte Praxis überführen. Wir zeigen Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Ein Beispiel dafür liefert die digitale Transformation: Nur wenn Mensch und Technologie harmonisch agieren, lässt sich ein Unternehmen – genau wie ein Orchester – erfolgreich dirigieren.

Klingt das nach einer Symphonie? Es wird eine! Versprochen.

Programm morning byte #2 vom 22. Mai 2025

07.15 Uhr Check-In & Kaffee
07:30 Uhr Willkommen bei achermann ict-services ag
07:35 Uhr Keynote Lena-Lisa Wüstendörfer, Dirigentin und Musikwissenschaftlerin
08:15 Uhr Impuls GoBeyond Consulting AG und achermann ict-services ag
08:35 Uhr Eröffnung Frühstücks-Buffet, Networking



  • Lena-Lisa Wüstendörfer beim morning byte #2

Gäste-Informationen

Veranstaltungsort
Future Work Hub (achermann ict-services ag), Pfingstweidstrasse 106, 8005 Zürich

Eintritt
Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

Anfahrt/Anreise
Wir bitten unsere Gäste wenn möglich mit dem ÖV (Tram Nr. 4 Richtung Altstetten Nord bis Haltestelle Sportweg) anzureisen. Das Future Work Hub an der Pfingstweidstrasse 106 ist in wenigen Gehminuten erreichbar.

Bei einer Anreise mit dem Auto bitte zwingend die Tiefgarage Hard Turm Park benützen. Sämtliche Parktickets der Tiefgarage werden beim Verlassen von uns entwertet.

 

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.



Our look back!